Internationaler Besuch bei Karmeliten Brauerei

Ein Projektkonsortium von internationalen Experten der Bioenergie-Branche machte der Karmeliten Brauerei seine Aufwartung. Im Mittelpunkt standen die Maßnahmen, die von der Brauerei umgesetzt wurden, um nachhaltig produziertes Bier anbieten zu können. Dies macht die Karmeliten Brauerei zu einem herausragenden Beispiel für Energieeffizienz in einem industriellen Umfeld. Das Konsortium arbeitet im Projekt „SMIBIO“ (www.smibio.eu) an der Erforschung von kleinen integrierbaren Bioraffinerien in lokale Wertschöpfungsketten und stammt aus Argentinien, Kolumbien, Mexiko, Chile, Spanien, Portugal und Deutschland. Die Delegation wurde von Brauereidirektor Christoph Kämpf empfangen, der ihr die bereits verwirklichten Energieeffizienzmaßnahmen vorstellte und einen Ausblick auf weitere Maßnahmen gab. Aufgrund der internationalen Herkunft der Konsortiumsmitglieder wurden die unterschiedlichen Technologien eingehend diskutiert, da manche Lösungen perfekt für die jeweiligen Länder sind und andere aus klimatischen Gründen gerade nicht. Die Besucher dankten Christoph Kämpf für die interessante Führung und waren sich einig darüber, dass der Besuch der Karmeliten Brauerei ein inspirierender Abschluss ihres Aufenthalts in Straubing war.