Impendium Spezialbier Anno 2017

Stammwürze: 20 %

Alkohol: 10,3 % vol.

 

 

Limitierte Bierspezialität aus der Karmeliten Klostertradition in Straubing

impendium_flasche_glas_120924_frei.jpg

Bereits im Mittelalter waren Biere der klösterlichen Braukunst von unübertroffener Qualität. Ihr Charakter und der Geschmack waren einzigartig und gehörten zum Besten was aus den Reifekellern zum Ausschank kam.

 

Auf der Grundlage bester Rohstoffe, vielfach ausprobierter Rezepturen, aufwendiger Handwerksarbeit und der Sorgfalt mühevoll einzelner Arbeitsgänge wurden die Klosterbiere hergestellt. Mit der hohen Präzision des gesamten Entstehens kann man durchaus von wissenschaftlichen Maßstäben sprechen.

 

Dieser Tradition zu Ehren entstand das exklusive Karmeliten Spezialbier Impendium gebraut aus besten Zutaten von höchster Qualität. Vier außergewöhnliche Malzsorten wurden zum Brauen verwendet: Dunkles Gerstenmalz, Hafer Malz, Schokoladen-Landweizen Malz und Pfauen Malz, eine historische Ur-Gerstensorte aus Österreich. Für die Hopfengabe des Spezialbieres kamen deutscher Polaris Hopfen, französischer Strisselspalter und englischer Goldings Hopfen in den Braukessel. Vor allem aber die edlen belgischen Abtei- und Saison Hefen geben dem Bier seinen einzigartig-edlen Charakter.

 

Majestätisch rot-orange leuchtend steht das exklusive Impendium im Glas. Im Geruch lassen sich Aromen von süßen Früchten, Orange, Apfel, Schwarztee, hellen Rosinen und

Menthol erkennen. Auf der Zunge breitet sich eine warme Süße aus, die im Abgang in einer angenehmen, rasch ausklingenden Bittere mit schwarzen Pfeffernoten endet.

Die während des aufwendigen Springmaisch-Verfahrens erzeugte Stammwürze von über 20 % ist im ausgewogenen Körper des Bieres spürbar. Ein Alkoholgehalt von rund 10,3 % macht eine Haltbarkeit von über fünf Jahren möglich.