Als Karmeliten Brauerei nehmen wir unsere Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und freiwilligen Selbstverpflichtungen der Branche für die Bewerbung alkoholhaltiger Getränkeinsbesondere mit Blick auf den sachgerechten Schutz von Kindern und Jugendlichen sehr ernst.
Bitte bestätigen Sie deshalb vor Betreten unserer Webseite, dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind.
1. Unternehmerische Verantwortung Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sei es im Umwelt- oder Arbeitsschutz, ist für uns selbstverständlich. Dazu gehört auch u.a. das Betreiben der Anlagen entsprechend den genehmigungspflichtigen Auflagen. Um dies zu gewährleisten, überwachen wir die Prozesse sowie die Umsetzung aktueller rechtlicher Vorschriften in unserem Unternehmen.
2. Aufklärung und Sensibilisierung der Mitarbeiter Die Sorge für die Umwelt obliegt allen Mitarbeitern in unserem Unternehmen. Wir fordern alle Mitarbeiter auf, an ihren Arbeitsplätzen eigenverantwortlich und aktiv Umweltschutz zu praktizieren. Um dies zu fördern, sensibilisieren und informieren wir konsequent unsere Mitarbeiter dahingehend, dass sie im Sinne der Umweltpolitik tätig sind und die Umweltschutz-Maßnahmen aktiv unterstützen können.
3. Reduzierung der Umweltbelastungen Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltbelastungen hinsichtlich unserer Produkte und Prozesse setzen wir - im Rahmen wirtschaftlicher Möglichkeiten um. Selbstverständlich berücksichtigen wir hierbei auch die Anforderungen und Interessen unserer Kunden, Lieferanten sowie der Shareholder.
4. Ressourcenschonung Die effiziente Nutzung von Energie und Rohstoffen ist für uns nicht nur ein Wirtschaftlichkeitsfaktor, sondern Teil unseres Umweltmanagements. Die Effizienz sowohl beim Einsatz von Medien wie Gas oder Strom als auch der verarbeiteten Rohstoffe Wasser, Hopfen und Malz ist für uns Teil unseres Regionalkonzeptes und somit ein wesentlicher Beitrag zur Vermeidung von Umweltbelastungen.
5. Verbesserungspotenziale aufdecken und realisieren Die Umweltleitlinie der Karmeliten Brauerei wird von der Geschäftsleitung festgelegt und im Hinblick auf die Umsetzung benannter Umweltziele regelmäßig überprüft. Dies gibt uns Aufschluss über die Erfüllung der Ziele sowie der erfolgreichen Umsetzung von Umweltprogrammen. Auf diesem Wege erkennen wir notwendige Korrekturmaßnahmen und zukünftiges Verbesserungspotenzial.
6. Offene Kommunikation Wir suchen in allen umweltrelevanten Fragen den offenen Dialog mit unseren Kunden und der Öffentlichkeit. Dabei arbeiten wir eng mit Behörden und anderen Institutionen zusammen. Wir informieren über aktuelle Ereignisse und geplante Vorhaben unseres Unternehmens und reagieren so rechtzeitig auf eventuellen Sorgen und Befürchtungen der interessierten Kreise.
UNSERE BIERSPEZIALITÄTEN
Straubings einzigartige Klosterbiere
Wir sind stolz darauf, eine breite Palette von Biersorten anzubieten, die die Leidenschaft für das Brauhandwerk und die Liebe zum Geschmack verkörpern. Bei jedem Schluck unserer Biere spürt man die Sorgfalt, die in die Herstellung gesteckt wird, und den Charakter unserer Region, die als Quelle unserer Inspiration dient.